Inhalt
Übergewicht? Zurückgewinnen
An Bord zu springen ist nicht einfach
Peter McCormack hat sich mit Tuur Demeester im kürzlich erschienenen Podcast "What Bitcoin Did" getroffen. Herr Demeester ist ein Makroinvestor, Analyst, Konjunkturexperte und Gründungspartner von Adamant Capital In Bezug auf Bitcoin [BTC] gibt es mehrere wichtige Themen, einschließlich Handel, Übernahme und Investition: Interessanterweise ist der Preis von BTC nicht der letzte im Thema.
Übergewicht? Zurückgewinnen
Bei der Erörterung der Preisdynamik von BTC schlug Herr Demeester die Theorie des Übergewichts von Richard Wyckoff vor, einem Pionier in der Erforschung technischer Methoden an der Börse. Herr Demeister erklärte, dass sich die Bestände in verschiedenen Stadien befänden. Demeester zufolge wird die letzte Phase im Zusammenhang mit der "untersten Ebene" von der Bitcoin-Community mit Spannung erwartet, existiert jedoch noch nicht.
Erst nach der Phase der erneuten Hinzufügung, dh "kein Händler kann Vermögenswerte verkaufen", kann der tatsächliche Tiefpunkt erreicht werden. Bezüglich der genauen Anzahl sagte Herr Demeister:
Wir sind weit über dem Boden von 3000 und ich glaube nicht, dass wir dorthin zurückkehren werden. Es geht um 5000 – wir können es einfach anfassen.
Darüber hinaus schlug Herr Demeister vor, dass BTC ein Allzeithoch erreichen könnte, aber es wird nicht bald kommen.
An Bord zu springen ist nicht einfach
Um diese Annahmen zu klären, fügte Demeister hinzu, dass eine neue Generation von Investoren in den Jahren 2018 und 2019 in großen Mengen gekauft habe.
Die Leute denken: "Es ist wieder 2017, lasst uns ins Auto springen und vorwärts fahren. Wir haben 14.000 erreicht, aber ich denke, es ist ein bisschen zu schnell.
Laut Tuur Demeester wird der neue "Auf und Ab" -Zyklus von BTC länger dauern, da wir uns immer noch auf einem Abwärtskurs befinden.
Also, wo denkst du ist der Boden? 5.000 USD, 3.000 USD oder weniger? Teilen Sie Ihre Prognosen auf Twitter
Quelle: Von UTODAY von 0x info kompiliert. Das Copyright liegt beim Autor und darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden